13.09.2021
Zahl der Briefwahl-Anträge im Kreis Kleve deutlich gestiegen
Bei den Kommunen sind bislang insgesamt 73.124 Anträge eingegangen.
Kreis Kleve – Der Trend der letzten Jahre setzt sich deutlich fort: Bei der anstehenden Bundestagswahl hat sich die Zahl der angeforderten Briefwahl-Unterlagen weiter erhöht. Bis zum Stichtag 09. September 2021 haben in den Kommunen 32,39 Prozent der Wahlberechtigten ihre Briefwahl-Unterlagen angefordert. Das sind 73.124 Personen. Damit ist der Anteil an Briefwahl-Anforderungen im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 um 114 Prozent gestiegen! Bei der Wahl im Jahr 2017 waren es zum vergleichbaren Stichtag – 17 Tage vor der Wahl – 15,13 Prozent der Wahlberechtigten. Bei der Bundestagswahl 2013 waren es 8,98 Prozent.
Bei der aktuellen Wahl verzeichnet 17 Tage vor der Wahl Wachtendonk mit 41,12 Prozent Briefwahl-Anträgen (2.570 Wahlberechtigte) den höchsten Wert. Weeze hat den niedrigsten Anteil mit 25,90 Prozent Briefwahl-Anträgen (1.929 Wahlberechtigte).
Kreis Kleve
Bundestagswahl am 26. September 2021
Angeforderte Briefwahl-Unterlagen
Stand: 09. September 2021 (17 Tage vor der Wahl)
Kommune | Anzahl der Wahlberechtigten | Anzahl der Briefwahl-Anträge | Anteil der Briefwahl-Anträge |
Bedburg-Hau | 9.916 | 3.447 | 34,76 % |
Emmerich a.R. | 19.169 | 6.778 | 35,36 % |
Geldern | 25.503 | 7.491 | 29,37 % |
Goch | 24.901 | 7.507 | 30,15 % |
Issum | 9.713 | 3.332 | 34,30 % |
Kalkar | 10.476 | 3.484 | 33,26 % |
Kerken | 10.204 | 3.452 | 33,83 % |
Kleve | 34.814 | 11.164 | 32,07 % |
Kranenburg | 6.031 | 1.858 | 30,81 % |
Rees | 17.163 | 5.706 | 33,25 % |
Rheurdt | 5.327 | 1.875 | 35,20 % |
Straelen | 11.600 | 3.725 | 32,11 % |
Uedem | 6.325 | 1.937 | 30,62 % |
Wachtendonk | 6.250 | 2.570 | 41,12 % |
Wallfahrtsstadt Kevelaer | 20.933 | 6.869 | 32,81 % |
Weeze | 7.447 | 1.929 | 25,90 % |
Gesamt | 225.772 | 73.124 | 32,39 % |
Zum Vergleich
Bundestagswahl 2017 226.122 34.202 15,13 %
Bundestagswahl 2013 225.833 20.280 8,98 %
Anmerkung:
Die Zahl der Briefwahl-Anforderungen wurde 2013, 2017 und 2021 jeweils zum Stichtag „17 Tage vor der Wahl“ erhoben und ist deshalb vergleichbar.