1000-Bäume-Programm Kreis Kleve
1000-Bäume-Programm Kreis Kleve
Mit dem 1000-Bäume-Programm fördert der Kreis Kleve Baumpflanzungen.
Bereits im letzten Jahr konnten sich viele Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis Kleve über neue Bäume freuen. Im Zuge des Förderprogramms des Kreises Kleve wurden in 2022 knapp 1400 Bäume zusätzlich im Kreis gepflanzt. Nun soll das Erfolgsprogramm in die nächste Runde gehen.
Gefördert werden einheimische Laubbäume sowie Obstgehölze. Wiederum nicht förderfähig sind nicht-einheimische Baumarten, Nadelbäume, Hecken und Ziergehölze. Eine Auswahl der förderfähigen Bäume können Sie der beigefügten Liste entnehmen. Zusätzlich steht Ihnen eine Empfehlungsliste alter regionaler Obstsorten zur Verfügung.
Antragsberechtigt sind Privatpersonen und Vereine, Schulen, Kindergärten, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen.
Nachdem Sie Ihren Antrag eingereicht haben, erhalten Sie innerhalb einiger Tage eine Rückmeldung durch unsere Sacharbeitenden. Nach Erhalt des positiven Förderbescheids können Sie die Bäume eigenständig erwerben und pflanzen, wonach die Rechnung im Original bis zum 31.12.2023 postalisch an die Kreisverwaltung zu übersenden ist.
Die Kosten für das Pflanzgut (bis höchstens 150 € pro Baum) werden daraufhin erstattet.
Antragsstellung:
Anträge können nun ganz einfach mit Hilfe eines Online-Dienstes gestellt werden.
Für Fragen stehen wir Ihnen auch gerne per Mail an bäume@kreis-kleve.de zur Verfügung.
Hinweise:
Erstattet werden die Kosten für das Pflanzgut, nicht jedoch Pflanz-, Pflege- oder sonstige Kosten.
Die Bäume können erst nach Erhalt des Förderbescheids erworben werden. Bäume, welche zuvor erworben oder gepflanzt wurden, sind nicht förderfähig.
Details über den Ablauf des Programms sowie die für das Programm geltenden Rahmenbedingungen können sie dem beigefügten Informationsblatt entnehmen.
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Landschaftspflege, Kopfbäume, |
Herr Dr. Chrobock | 02821 85-166 02821 85-705 |
1.423 |
Klimaschutz, |
Frau Segers | 02821 85-418 02821 85-705 |
U.128 |
Klimaschutz, |
Frau Derksen | 02821 85-213 02821 85-705 |
U.128 |