Händlerservice
Händler und Zulassungsdienste haben die Möglichkeit, ihre gesammelten Zulassungsvorgänge montags bis freitags bis spätestens um 12 Uhr bei der Zulassungsstelle abzugeben - als sog. "Händlertasche".
In den Taschen sind die Zulassungsvorgänge, die bereits geprägten Kennzeichen, die Kontaktdaten und die Haftungserklärung zu hinterlegen. Bitte kennzeichnen Sie die Tasche gut sichtbar und fügen Sie eine Übersicht über die einzelnen Vorgänge bei. Den entsprechenden Vordruck finden Sie unter „Dokumente“. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Händlertaschen mit maximal 20 Vorgängen entgegengenommen werden können.
Die Händlervorgänge werden der Reihenfolge nachbearbeitet. Die Zulassungsstelle kontaktiert Sie, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist.
- Ausfuhrkennzeichen mit internationaler Zulassung
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges (Online)
- Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I
- Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Ersatzfahrzeugbrief)
- Bankbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- Feinstaubplakette
- Händlerservice
- Halter- und Fahrzeugauskünfte
- Historisches Kennzeichen
- Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten
- Namens- und Adressänderungen innerhalb des Kreises Kleve
- Oldtimerkennzeichen
- Rote Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung
- Technische Änderungen am Fahrzeug
- Ummeldung eines zugelassenen Fahrzeuges
- Verlust oder Diebstahl eines Kennzeichens
- Versicherungswechsel
- Wechselkennzeichen
- Wunschkennzeichen
- Zulassung (online)
- Zulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs mit oder ohne Halterwechsel
- Zulassung eines neuen Fahrzeugs
- Zulassung von Importfahrzeugen
- Zusätzliches Kennzeichenschild für Fahrradträger oder Ladung
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Sachgebietsleitung Zulassung von Fahrzeugen, |
Frau Janßen | 02821 85-521 02821 85-708 |
E.500a |