Direkt zu:
Sprache

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve

Auffrischungs- und Boosterimpfungen

Grunderkrankungen

Erste Auffrischimpfung (Drittimpfung)

Wer hat Anspruch auf die Erste Auffrischungsimpfung?

Sie haben Anspruch auf die Erste Auffrischungsimpfung, wenn

  • Sie mindestens 12 Jahre alt sind und
  • bei Ihnen bisher zwei immunologische Ereignisse vorliegen (ein Ereignis ist je eine Einzelimpfung bzw. eine mittels PCR-Befund festgestellte Corona-Infektion) und
  • der Mindestabstand zu Ihrem letzten immunologischen Ereignis sechs Monate beträgt.



Zweite Auffrischungsimpfung (Viertimpfung)

Wer hat Anspruch auf die Zweite Auffrischungsimpfung?

Sie haben Anspruch auf die Zweite Auffrischungsimpfung, wenn

  1. Sie zu einem der nachfolgenden Personenkreise gehören:
    • Personen ab dem Alter von 60 Jahren oder
    • Personen ab 12 Jahren mit einer Grunderkrankung. oder
    • Personal in medizinischen oder pflegerischen Einrichtungen oder
    • betreute Personen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe bzw. in Pflegeheimen.
  2. Zudem liegen bei Ihnen bisher drei immunologische Ereignisse vor (ein immunologisches Ereignisb ist eine Einzelimpfung bzw. eine mittels PCR-Befund festgestellte Infektion).
  3. Außerdem beträgt Ihr Mindestabstand zum letzten immunologischen Ereignis mindestens 6 Monate.

Kann der Impfabstand zwischen der Ersten und Zweiten Auffrischungsimpfung verkürzt werden?

Lediglich in begründeten Einzelfällen kann der Impfabstand auf vier Monate verkürzt werden. Die Entscheidung obliegt der Impfärztin bzw. dem Impfarzt.



Dritte Auffrischungsimpfung (Fünftimpfung)

Ist eine dritte Auffrischungsimpfung möglich?

Eine dritte Auffrischungsimpfung ist zur Zeit grundsätzlich nicht empfohlen.

In besonderen Einzelfällen (z. B. bei Hochbetagten), kann eine dritte Auffrischungsimpfung aufgrund einer schlechten Immunantwort medizinisch angezeigt sein. Aufgrund der ausführlichen medizinischen Anamnese sind diese grundsätzlich in Arztpraxen durchzuführen.



Impfmöglichkeiten & Impfstoffe

Wo kann ich eine Impfung erhalten?

Sie können die Impfungen

  • in einer teilnehmenden Arztpraxis oder
  • bei der Betriebsärztin bzw. bei dem Betriebsarzt
erhalten.

Weitere Informationen zu den Impfmöglichkeiten im Kreis Kleve finden Sie hier.

Welcher Impfstoff sollte für eine Auffrischungsimpfung genutzt werden?

Die Auffrischungsimpfungen erfolgen grundsätzlich mit mRNA-Impfstoffen. Die STIKO empfiehlt, vorzugsweise einen der auf die Omikronvarianten angepassten Impfstoffe zu nutzen.