Direkt zu:
Sprache

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve

Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren

Corona-Schutzimpfung: Kinderleicht erklärt

Wie erkläre ich meinem Kind den Nutzen einer Impfung?
Eine Impfung wirkt wie ein Helm - es schützt vor einem schwereren Krankheitsverlauf. Ohne den Helm hätte das Zebra schlimmere Verletzungen durch das Krokodil erlitten.

Gleichzeitig kann die Impfung auch mit der Wirkung eines Regenschirms verglichen werden. Mit einem Regenschirm kann man nicht nur sich, sondern auch weitere Personen vor Regentropfen schützen. Die Goldfische konnten durch den Regenschirm sogar den Angriff der Katze abwehren. Das gleiche tut die Impfung auch - es schützt nicht nur Ihr Kind, sondern auch weitere Kontaktpersonen Ihres Kindes.

Weitere kindgerechte Informationen sind im "Impfwissen für Kinder" sowie dem "Kinder-Comic: Wie wir uns durchs Impfen schützen" nachzulesen.

 

Impfberechtigte Kinder zwischen 5 und 11 Jahren

Die STIKO empfiehlt die COVID-19-Impfung insbesondere für Kinder im Alter von 5-11 Jahren
• mit verschiedenen Vorerkrankungen
• in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können (z. B. Hochbetagte sowie Immunsupprimierte).
Außerdem können auch Kinder von 5 – 11 Jahren ohne Vorerkrankungen gegen COVID-19 nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden, sofern ein individueller Wunsch der Kinder und Eltern bzw. Sorgeberechtigten besteht.

Entscheidungshilfen für Eltern und Sorgeberechtigte

Für Sie als Sorgeberechtigte stellen sich viele wichtige Fragen: Warum sollte ich mein Kind impfen lassen? Was genau empfiehlt die STIKO? Wie wirksam ist die Impfung? Informationen entnehmen Sie zum Einem dem Merkblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Weitere, ausführliche Informationen finden Sie außerdem in der Entscheidungshilfe des Bundesgesundheitsministeriums.

Impfort

Die Impfungen können in teilnehmenden Arztpraxen durchgeführt werden.

Zugelassener Impfstoff

Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren erhalten in Deutschland ausschließlich einen Kinderimpstoff des Herstellers BioNTech.

Es handelt sich um den gleichen Impfstoff von BioNTech, der auch für Personen ab 12 Jahren verwendet wird. Jedoch erhalten Kinder und Jugendlich zwischen 5 und 11 Jahren eine niedrigere Dosis. Es sind zwei Impfdosen im Abstand von 3 Wochen notwendig.

Sofern Kinder eine labordiagnostisch gesicherte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sind sie vorerst nicht zu impfen, soweit keine Vorerkrankung vorliegt. Liegt eine Vorerkrankung vor, soll eine Impfstoffdosis im Abstand von etwa sechs Monaten zur Infektion verabreicht werden.

Ärztliche Aufklärung

Die Impfungen von 5- bis 11- Jährigen erfolgen nach einer ärztlichen Aufklärung durch einer Impfärztin oder einem Impfarzt. Der Arzt bzw. die Ärztin führt das Gespräch mit dem impfwilligen Kind und mit einem Erziehungsberechtigten durch.

Einverständniserklärung der Eltern

Für eine Impfung ist das Einverständnis von allen Erziehungsberechtigten zwingend notwendig.Das Einverständnis mindestens einer erziehungsberechtigten Person muss schriftlich vorliegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie dem nachfolgenden Absatz.

Das Kind ist durch eine erziehungsberechtigte Person zum Impftermin zu begleiten.

Mitzubringende Unterlagen

Mitzubringen sind: