Sitzungsvorlage
Entwurf der Haushaltssatzung des Kreises Kleve für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 mit Haushaltsplan und Anlagen
Vorlagennummer: 791/WP14Beratungsart: öffentlich


Beratungsweg
- Kreisausschuss am 01.03.2018 (Niederschrift - öffentlich)
- Kreistag am 15.03.2018 (Niederschrift - öffentlich)
Anlagen
- 2018.03.01 Erweiterte Synopse KA 01.03.2018.pdf
- Anlage 01 Antrag SPD Gesundheit.pdf
- Anlage 02 Antrag FDP Alleinerziehende.pdf
- Anlage 03 Antrag Grüne KTF Zweigstelle Ausländerbehörde.pdf
- Anlage 04 Antrag SPD Ausländerbehörde.pdf
- Anlage 05 Antrag SPD KIZ.pdf
- Anlage 06 Antrag EÜK Einmaliger Zuschuss.pdf
- Anlage 07 Antrag SPD Übersetzerkollegium.pdf
- Anlage 08 Antrag SPD Modellprojekt Pflegeberatung.pdf
- Anlage 09 Antrag Caritasverband Geldern-Kevelaer Freiwilligenzentren.pdf
- Anlage 10 Antrag Caritasverband Kleve Freiwilligenzentren.pdf
- Anlage 11 Antrag Caritasverband Kleve Fachberatungsstelle .pdf
- Anlage 12 Stellungnahme LVR .pdf
- Anlage 13 Antrag CDU Mobile Wohnberatung.pdf
- Anlage 14 DER PARITÄTISCHE NRW Antrag Selbsthilfebüros.pdf
- Anlage 15 Verwendungsnachweis 2016 Paritätischer.pdf
- Anlage 16 Antrag Kreissportbund v. 04.07.17.pdf
- Anlage 17 Antrag FDP Zuschuss KSB.pdf
- Anlage 18 Antrag FDP Brandschutz.pdf
- Anlage 19 Antrag CDU_FDP NightMover.pdf
- Anlage 20 Antrag CDU_SPD_FDP Bahnstrecke.pdf
- Anlage 21 Antrag GRÜNE Sichtachsen.pdf
- Anlage 22 LWK Projekt Diversitätsförderung.pdf
- Anlage 23 Antrag SPD Gutachten Reeser Welle.pdf
- Anlage 24 Antrag FDP Wohnungsbaugesellschaft.pdf
- Anlage 25 Antrag Diakonie Förderung Jubiläum.pdf
- Anlage 26 Stellungnahme Stadt Rees.pdf
- Anlage 27 Auszug Vorlage 737_WP 14.pdf
- Anlage 28 Stellungnahme Stadt Kalkar.pdf
- Anlage 29 Antrag CDU Sportanlagen BK Kle.pdf
- Anlage 30 Stellungnahme Stadt Kleve.pdf
- Anlage 31 Beschlüsse SPD-KTF.pdf
- Anlage 32 Antrag Grüne Projekt Alleinerziehende.pdf
- Anlage 36 Antrag Grüne Pauschale Änderungen.pdf
- Anlage 37 Antrag Grüne Großtagespflege.pdf
- ATT21Q94.pdf
- ATT6AZUQ.pdf
- ATTERELF.pdf
- ATTK676W.pdf
- ATTO3OJL.pdf
- ATTSEK52.pdf