Jahresübersicht Seminare und Fachveranstaltungen 2025
Mai
24.05.2025 Ausbildung (mobiler) Niedrigseilgarten – Tag 1 -abgesagt-
25.05.2025 Ausbildung (mobiler) Niedrigseilgarten – Tag 2 -abgesagt-
Juni
14.06.2025 Ausbildung mobiler Hochseilgarten – Tag 1 -abgesagt-
15.06.2025 Ausbildung mobiler Hochseilgarten – Tag 2 -abgesagt-
Juli
06.07.2025 Kletterfelsenseminar
September
27.09.2025 Präventionsschulung
(Aktuelle Seminare werden hier regelmäßig eingepflegt, sobald diese terminiert sind.)
Arbeitskreise und Konferenzen für hauptamtlich Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit
Arbeitskreise in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Mehrmals jährlich bieten die Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger Arbeitskreise mit verschiedenen Themenschwerpunkten für Fachkräfte aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit an.
Suchtvorbeugung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Viermal im Jahr bietet der Jugendschutz des Kreises Kleve, in Kooperation mit der Fachstelle für Suchtvorbeugung (Diakonie im Kirchenkreis Kleve und Caritasverband Kleve e.V.), einen Austausch über aktuelle Themen für Fachkräfte aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit an.
Fachkonferenz 2025
Einmal im Jahr bieten die Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger aus dem Kreisgebiet einen Austausch mit wechselndem Thema für pädagogische Fachkräfte an. Interessierte, die bisher nicht im E-Mailverteiler aufgenommen sind, können sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendpflege melden.
Thema: -wird noch bekannt gegeben-
Wann: -wird noch bekannt gegeben-
Wo: -wird noch bekannt gegeben-
Referierende: -wird noch bekannt gegeben-
Seminare für hauptamtlich Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit
Erlebnispädagogik am Kletterfelsen
Der Berg ruft! – Im Seminar werden die Grundkenntnisse rund um das Klettern am Felsen, das Kistenklettern und dessen Anleitung vermittelt. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Wann: 06.07.2025, 10.00 - 16.00 Uhr
Wo: Jugendzeltplatz Eyller See, Buyxdyck 52, 47647 Kerken
Referent: York Rieger (grenzen-los e.V.)
Kostenlos teilnehmen können Ehren- und Hauptamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit aus Bedburg-Hau, Issum, Kalkar, Kerken, Kranenburg, Rees, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk und Weeze. Für Mitarbeitende aus den Bereichen Schule und Kindertagesstätten aus den genannten Orten besteht ggf. ebenfalls die Möglichkeit einer kostenlosen Teilnahme, bitte wenden Sie sich hierfür vorher an die Jugendpflege des Kreises Kleve. Diese Schulung könnt Ihr Euch für die JuLeiCa oder eine Auffrischung anrechnen lassen.
Präventionsschulung
Wir arbeiten mit euch an einer Kultur der Achtsamkeit. Wir möchten euch sensibel und aufmerksam für die Rechte und das Wohlergehen aller Kinder und Jugendlichen, in unserer Arbeit und drüber hinaus, machen. Es geht um Kinderschutz! Wichtig ist uns auch mit euch Handlungsschritte zu erörtern, wenn uns Kinder und Jugendliche "Geheimnisse" anvertrauen.
Wann: 27.09.2025, 10.00 – 17.00 Uhr
Wo: Wellenbrecher Weeze, Vittinghoff-Schell-Park 2, 47652 Weeze
Referierende: Jugendpflegerinnen Kreis Kleve
Kostenlos teilnehmen können Personen aus der Kinder- und Jugendarbeit aus Bedburg-Hau, Emmerich, Goch, Geldern, Issum, Kalkar, Kerken, Kevelaer, Kleve, Kranenburg, Rees, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk und Weeze. Diese Schulung könnt Ihr Euch für die JuLeiCa oder eine Auffrischung anrechnen lassen.
Medienelternabende
In Absprache mit Schulen bietet der erzieherische Jugendschutz im Kreis Kleve in Kooperation mit der Fachstelle für Suchtvorbeugung (Diakonie im Kirchenkreis Kleve und Caritasverband Kleve e.V.) Elternabende für Grundschulkinder zum Thema Mediennutzung an.
Angebote von Kooperationspartnern im erzieherischen Jugendschutz
-Werden noch bekannt gegeben-
Veranstaltungshinweise
Die Abteilung Jugend und Familie des Kreises Kleve bietet für Sie als Haupt-, Neben- oder Ehrenamtliche in der Jugendarbeit viele Seminare und Fachkonferenzen an.
Auf der Internetseite finden Sie das Anmeldeformular und weiterführende Informationen. Sobald sich Änderungen ergeben oder eine Veranstaltung zu einem aktuellen Thema ergänzt wird, finden Sie die aktuellen Informationen auf der entsprechenden Internetseite des Kreis Kleve.
Material zum Ausleihen
Sie planen ein Angebot, aber Ihnen fehlt noch Material dafür? Folgendes kann für Veranstaltungen und Angebote bei uns geliehen werden:
Geocaching - Geräte
Buttonmaschine groß und klein (plus Material gegen Gebühr)
Kooperationsspiele (z.B. Teamtrainingsmaterial, Metalog - Tools, Slagline)
Outdoorspiele (z.B. Fußballgolf, Diskgolf, STAKK)
Escape-Room für 10-120 Personen
Gesellschaftsspiele zu verschiedenen Themen (z.B. Suchtprävention, Sexualpädagogik)
Materialien für Spieleaktionen (z.B. Erdball, Schwungtuch, Riesen-Vier-Gewinnt)
Foto- und Videokamera
Flipchart
mobile Leinwand
mobile Musikanlage
3D-Drucker
Plotter
Transferpresse
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!