Mit dem Fahrrad zu den Kreis Klever KulTourtagen
Mildes Frühlingswetter bescherte hohe Besucherzahlen.
Kreis Kleve - Mehr als 110 Angebote lockten am vergangenen Wochenende in Museen, Heimatstuben und weitere kulturelle Orte im Kreisgebiet. Ob zeitgenössische oder historische Ausstellungen, ob Malerei, Keramik oder Fotografie, ob Theatervorstellungen oder Filmkunst – die Kreis Klever KulTourtage mit der langen „Nacht der KulTour“ lieferten einen eindrucksvollen Nachweis für die kulturelle Fülle im Kreisgebiet und wurden erneut zum Besuchermagneten. Das milde Frühlingswetter motivierte vor allem die Fahrradfahrer dies- und jenseits der Grenze zu einem Besuch der Wochenend-Veranstaltungen. Die Kreis Klever KulTourtage 2025 waren ein Erfolg. „Das Gesamtpaket stimmte“, so fasste Landrat Christoph Gerwers seine Eindrücke am Sonntagnachmittag zusammen. Er war zu Gast beim KUHnst Turm Niederrhein in Geldern, im Garten vom B.C. Koekkoek-Haus in Kleve und im Schlösschen Borghees in Emmerich am Rhein. „Ich danke ganz herzlich allen Beteiligten, die geholfen haben, dieses umfangreiche Programm der Kreis Klever KulTourtage auf die Beine zu stellen.“
Fotohinweise:
Foto oben links: Initiator Peter Busch (re.) führte beim KUHnst Turm Niederrhein in Geldern Landrat Christoph Gerwers durch die aktuelle Ausstellung „Traumfänger + Traumtänzer“. Foto: Kreis Kleve – Klaus-Dieter Stade
Foto oben Mitte: Impression vom KUHnst Turm am Wasserturm. Foto: Kreis Kleve - Klaus-Dieter Stade
Foto oben rechts: Bei den Kreis Klever KulTourtagen lieferte Künstler Xianwei Zhu (re.) im Garten vom B.C. Koekkoek-Haus in Kleve Landrat Christoph Gerwers (2.v.re.), Jutta Tönnissen (stv. Vorsitzende des Freundeskreises Museum Kurhaus Kleve und Koekkoek-Haus e.V. – 2.v.li.) und Ursula Geisselbrecht (Künstlerische Leiterin des B.C. Koekkoek-Haus – li.) Hinweise und Erläuterungen zu seinen Werken. Foto: Kreis Kleve – Klaus-Dieter Stade
Foto unten links: Im Schlösschen Borghees in Emmerich am Rhein führte der Gocher Fotograf Theo Drießen (re.) Landrat Christoph Gerwers (li) und Emmerichs Bürgermeister Peter Hinze (Mi.) durch die Ausstellung „Vielfalt“ mit seinen Foto-Exponaten. Foto: Kreis Kleve – Klaus-Dieter Stade
Foto unten Mitte: Das Foto „Moderne Adaption zum Vermeer-Gemälde Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Theo Drießen aus Goch war in der Gemeinschaftsausstellung „Vielfalt“ im Schlösschen Borghees zu sehen. Foto: Kreis Kleve - Klaus-Dieter Stade.
Foto unten rechts: Eva-Maria Krissler (re.) zeigte in der Ausstellung „Vielfalt“ im Schlösschen Borghees moderne, abstrakte Kunst. Bei den Kreis Klever KulTourtagen erläuterte sie Landrat Christoph Gerwers (Mi.) und Emmerichs Bürgermeister Peter Hinze ihre Werke. Foto: Kreis Kleve – Klaus-Dieter Stade