STADTRADELN im Kreis Kleve: Bereits mehr als 60.000 Kilometer am ersten Aktionstag

Im Rahmen des STATDRADELN 2025 starten der Landrat, die Bürgermeisterin und die Bürgermeister im Kreis Kleve sowie die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve eine Staffelfahrt, um für die Aktion zu werben.
Kreis Kleve – Am Montag, 26. Mai 2025, hat das diesjährige STADTRADELN im Kreis Kleve begonnen. Unter dem Motto „Sei smart, steig aufs Rad – gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ gilt es nun, bis zum 15. Juni möglichst viele alltägliche Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mehr als 3.000 Teilnehmende in 640 Teams aus dem Kreis Kleve treten für die Aktion in die Pedale. Am ersten Aktionstag sind dabei bereits knapp 60.000 Rad-Kilometer zusammengekommen. Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen und können sich weiterhin online anmelden: www.stadtradeln.de/kreis-kleve. Dort können sich Interessenten entweder für ihre Heimatkommune oder für den Kreis Kleve als Kilometer-Sammler registrieren.
Auch die Bürgermeisterin, die Bürgermeister, Landrat Christoph Gerwers und Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, sind als Botschafterinnen und Botschafter für die Aktion im Einsatz und beteiligen sich mit einer Staffelfahrt. Mit der Übergabe der „Staffeltasche“ durch Christoph Gerwers an Brigitte Jansen fiel offiziell der Startschuss für die Tour 2025. Von Kleve aus radeln die Verwaltungsleitungen im Aktionszeitraum von der eigenen Stadt oder Gemeinde in die nächstgelegene. Im Gepäck haben sie jeweils ein regionaltypisches Präsent, welches an die Nachbarkommune übergeben und dort an einen STADTRADLER verschenkt oder verlost wird. Die Staffelfahrt endet in diesem Jahr in Wachtendonk.
Teilnehmen lohnt sich mehrfach: Radfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit und schont das Klima, es gibt auch Preise zu gewinnen! So wird beispielsweise unter allen aktiven Radlern und Radlerinnen im Kreis Kleve in diesem Jahr ein E-Bike verlost.