Handelsverkehr mit Nutztieren
Vor dem Transport von Nutztieren in ein anderes EU-Mitgliedsland oder ein Drittland ist eine Untersuchung durch einen amtlichen Tierarzt der Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung erforderlich. Dieser überprüft den Gesundheitszustand und die Transportfähigkeit der Tiere und stellt dann die jeweils vorgeschriebenen Gesundheitsbescheinigungen aus. Diese wird in der Online-Datenbank (TRACES) erfasst. Hierüber wird die jeweilige Empfangsbehörde über den angemeldeten Tiertransport informiert.
Für Tierhalter, die regelmäßig Nutztiere ins Ausland verbringen, empfehlen wir, sich als Handelsbeteiligte in Traces anzumelden. Ein solcher Zugang vereinfacht das Ausstellen der Bescheinigungen erheblich.
Bitte erfragen Sie das für Sie erforderliche Anmeldeformular bei den u. g. Ansprechpartnern.
Erforderliche Unterlagen
Bezeichnung | Erforderliche Unterlagen |
---|
Handelsverkehr mit Nutztieren - Untersuchung | - Anmeldeformular
- erforderliche Tiergesundheitsbescheinigung
|
Gebühren
Die Gebühren werden entsprechend der aktuellen Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung erhoben.
Hinweise
Die jeweiligen Transporte sind mindestens 48 Stunden vor der Verladung anzumelden!
Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Ansprechpartner/in
Daten des jeweiligen Ansprechpartners
Aufgabenbereich |
Mitarbeiter/in |
Telefon/Fax |
Raum |
Amtstierärztlicher Dienst,
|
Frau Dr. Johanns |
02821 85-281 02821 85-230 |
1.777 |
Verwaltungssachbearbeitung,
|
Frau Bartholomeus |
02821 85-229 02821 85-230 |
1.764 |
Vor dem Transport von Nutztieren in ein anderes EU-Mitgliedsland oder ein Drittland ist eine Untersuchung durch einen amtlichen Tierarzt der Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung erforderlich. Dieser überprüft den Gesundheitszustand und die Transportfähigkeit der Tiere und stellt dann die jeweils vorgeschriebenen Gesundheitsbescheinigungen aus. Diese wird in der Online-Datenbank (TRACES) erfasst. Hierüber wird die jeweilige Empfangsbehörde über den angemeldeten Tiertransport informiert.
Für Tierhalter, die regelmäßig Nutztiere ins Ausland verbringen, empfehlen wir, sich als Handelsbeteiligte in Traces anzumelden. Ein solcher Zugang vereinfacht das Ausstellen der Bescheinigungen erheblich.
Bitte erfragen Sie das für Sie erforderliche Anmeldeformular bei den u. g. Ansprechpartnern.
https://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/handelsverkehr-mit-nutztieren/Die Gebühren werden entsprechend der aktuellen Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung erhoben.
Bezeichnung
Erforderliche Unterlagen
Handelsverkehr mit Nutztieren - Untersuchung
Anmeldeformular
erforderliche Tiergesundheitsbescheinigung
Abteilung 5.2 001 Nassauerallee 15-23 47533 Kleve Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Frau
Yvonne
Johanns
02821 85-281
02821 85-0
,
Vor dem Transport von Nutztieren in ein anderes EU-Mitgliedsland oder ein Drittland ist eine Untersuchung durch einen amtlichen Tierarzt der Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung erforderlich. Dieser überprüft den Gesundheitszustand und die Transportfähigkeit der Tiere und stellt dann die jeweils vorgeschriebenen Gesundheitsbescheinigungen aus. Diese wird in der Online-Datenbank (TRACES) erfasst. Hierüber wird die jeweilige Empfangsbehörde über den angemeldeten Tiertransport informiert.
Für Tierhalter, die regelmäßig Nutztiere ins Ausland verbringen, empfehlen wir, sich als Handelsbeteiligte in Traces anzumelden. Ein solcher Zugang vereinfacht das Ausstellen der Bescheinigungen erheblich.
Bitte erfragen Sie das für Sie erforderliche Anmeldeformular bei den u. g. Ansprechpartnern.
https://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/handelsverkehr-mit-nutztieren/Die Gebühren werden entsprechend der aktuellen Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung erhoben.
Bezeichnung
Erforderliche Unterlagen
Handelsverkehr mit Nutztieren - Untersuchung
Anmeldeformular
erforderliche Tiergesundheitsbescheinigung
Abteilung 5.3 001 Nassauerallee 15-23 47533 Kleve Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Frau
Vera
Bartholomeus
02821 85-229
02821 85-0