Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement
1.) Heimatpreis des Kreises Kleve
Der Klever Kreistag verleiht alljährlich den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis - so auch im Jahr 2021. Damit werden Vereine und Institutionen ausgezeichnet, die sich kreisweit um den Erhalt von Kultur und Traditionen, die Förderung des Brauchtums, die Stärkung des Zusammenlebens im Kreis Kleve oder die Bewahrung der Lokalgeschichte verdient gemacht haben.
Die Ausübung des Vorschlagsrechts war bis zum 18. Juni 2021 möglich. Die Auswahl der Preisträger sowie die Entscheidung über die Anzahl der vergebenen Preise obliegt dem Kreistag. Die Preisträger werden in Kürze bekanntgegeben.
_________________________________
2.) NRW-Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Bis zu 39.000 Euro fließen in den Kreis Kleve
Der Kreis Kleve nimmt erneut am Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ teil. Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Kleve können ab 1. Januar 2023 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Initiativen aus dem Kreis Kleve können aus dem Programm insgesamt bis zu 39.000 Euro erhalten.
Der neue Themenschwerpunkt lautet im neuen Förderjahr „Gemeinschaft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern “. Passend dazu können sich Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen, aber auch Initiativen und Nachbarschaften niederschwellig um einen Festbetrag von je 1.000 Euro pro Projekt bewerben.
Das Land NRW hat es sich zum Ziel gesetzt, durch das Landesprogramm bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen zu stärken. Mit „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist nun ein niederschwelliger Förderzugang für Engagierte geschaffen worden, der ein sehr schlankes Antragsverfahren beinhaltet. So können auch Nachbarschaftsinitiativen, die etwas für die Gemeinschaft im Stadtteil initiieren möchten, einen Antrag einreichen.
Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung: www.engagiert-in-nrw.de
Hier können die Anträge ab 1. Januar 2023 gestellt werden: www.engagementfoerderung.nrw (Die Frist endet zum 1. November 2023).
Das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist Teil der im Jahr 2021 durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Engagierte und zivilgesellschaftliche Organisationen hatten im Rahmen eines breiten Beteiligungsprozesses den Bedarf an zusätzlichen Förderzugängen, insbesondere Programmen der Kleinstförderung, geäußert.
_________________________________
3.) Ehrenamt und bürgerliches Engagement in den Städten und Gemeinden
Die 16 Städte und Gemeinden im Kreis Kleve unterhalten zahlreiche eigene Initiativen, um das bürgerliche Engagement vor Ort zu stärken. Informationen dazu gibt es auf den Homepages der Kommunen.
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Herr Güdden | 02821 85-145 02821 85-594 |
1.322 |