Afrikanische Schweinepest (ASP)
Bezüglich allgemeiner Informationen zur Afrikanischen Schweinepest lesen Sie bitte auf den verlinkten Seiten des BMEL, FLI, und LANUV weiter.
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)
- Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW)
Was ist aktuell im Kreis Kleve zu tun?
Präventionsmaßnahmen
- Sicherstellung Biosicherheitsmaßnahmen in schweinehaltenden Betrieben
- Reduzierung der Wildschweindichte
- Meldung verendet aufgefundener Wildschweine an das Tierfund-Kataster oder die Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung des Kreises Kleve (Telefon 02821 85-229, vet-verwaltung@kreis-kleve.de)
- Nicht ordnungsgemäß entsorgte Abfälle, insbesondere an Autobahnraststätten und Parkplätzen, stellen die größte Eintragsquelle für ASP in die Wildschweinpopulation dar. Bitte entsorgen SIe deshalb keine Lebensmittelreste in freier Natur oder in offenen, leicht zugänglichen Mülleimern!
Insbesondere bitte ich die vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen mit den verschiedenen Verbänden getroffene Vereinbarung beachten (siehe Dokumente).
Anerkennung ASP-Statusbetriebe
Bei einem Ausbruch der ASP bei Wildschweinen gelten in den betroffenen Gebieten Einschränkungen für den Transport von Schweinen in freie Gebiete.
Die Europäische Union hat daher ein freiwilliges Programm zur Früherkennung der ASP in schweinehaltenden Betrieben beschlossen. Teilnehmende Betriebe können damit bereits jetzt den ASP-Status erlangen und so ihre Schweine im Krisenfall einfacher in freie Gebiete verbringen.
Die weiteren Deteils zum Anekennungsverfahren entnehmen Sie bitte den Informationen der Tierseuchenkasse NRW (Link hier).
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Amtstierärztlicher Dienst, |
Frau Temminghoff | 02821 85-715 02821 85-230 |
1.778 |
Amtstierärztlicher Dienst, |
Frau Dr. Dicks | 02821 85-383 02821 85-866 |
1.776 |
Amtstierärztlicher Dienst, |
Frau Gietemann | 02821 85-7838 02821 85-230 |
1.778 |
Amtstierärztlicher Dienst, |
Frau Dr. Johanns | 02821 85-281 02821 85-230 |
1.777 |
Verwaltungssachbearbeitung, |
Frau Hahn | 02821 85-718 02821 85-230 |
1.773 |