Gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz
Am 1. Juli 2017 tritt das Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen, kurz Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG), in Kraft. Mit diesem Gesetz werden erstmalig alle typischen Formen der gewerblichen Prostitution erfasst sowie Rechte und Pflichten für Prostituierte und Gewerbetreibende im Bereich der Prostitution eingeführt.
Neu eingeführt wurde u.a. auch eine Pflicht zur gesundheitlichen Beratung (§ 10 ProstSchG). Diese Beratung informiert über Krankheiten, Empfängnisregelung, Schwangerschaft sowie Risiken bei Alkohol- und Drogengebrauch. Die Beratung erfolgt bei dem Gesundheitsamt, in dessen Zuständigkeitsbereich die Tätigkeit vorwiegend ausgeübt werden soll.
Die gesundheitliche Beratung ist jährlich, für unter 21-Jährige halbjährlich, zu wiederholen. Für die Erstanmeldung gelten Übergangsregelungen. Die Bescheinigung über die gesundheitliche Beratung muss bei der Tätigkeit als Prostituierte oder Prostituierter mitgeführt werden. Die Bescheinigung über die gesundheitliche Beratung wird auf Wunsch auf den gewählten Alias-Namen ausgestellt. Nähere Informationen finden Sie auch in den nebenstehenden Links.
Die gesundheitliche Beratung ist kostenlos. Eine vorherige Terminvereinbarung ist jedoch zwingend erforderlich.
Einen Termin für die gesundheitliche Beratung können Sie mit der unten genannten Mitarbeiterin vereinbaren. Oder Sie senden den unter „Dokumente“ eingepflegten Vordruck vervollständigt per Mail an prostituiertenschutzgesetz@kreis-kleve.de. Die unten genannte Mitarbeiterin wird dann mit Ihnen zwecks Terminabsprache Kontakt aufnehmen.
Nähere Einzelheiten zur Anmeldung für Prostituierte sowie zu der zu beantragenden Erlaubnis für Betreiber von Prostitutionsgewerbe finden Sie hier.
Gebühren
Bezeichnung | Höhe der Gebühr |
---|---|
Beratung | kostenlos |
Hinweise
Für die Beantragung eines Beratungsgespräches ist im Vorfeld der Antrag auf der rechten Seite ausgefüllt an den Fachbereich Gesundheit zu schicken.
Rechtliche Grundlagen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten | |
---|---|
mo - do | 9:00 - 12:00 |
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
AIDS-Beratung, Gesundheitsangelegenheiten, |
Frau Haasters-Niemann | 02821 85-507 02821 85-530 |
1.761 |
Frau Handels | 02821 85-326 02821 85-530 |
E.733 |