Hygieneüberwachung
Eine der Hauptaufgaben der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten ist die Hygieneüberwachung. Hierbei werden Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime sowie Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel Schulen und Kindergärten), aber auch Fußpflege- und Kosmetikbetriebe auf Einhaltung der hygienischen Vorschriften überwacht. Diese Überwachung dient insbesondere der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Bei der örtliche Überprüfung wird die Einhaltung der Hygiene und der Vorschriften in Bezug auf:
- räumliche Ausstattung
- Desinfektion
- Sterilisation
überprüft/kontrolliert.
Erforderliche Unterlagen
Bezeichnung | Erforderliche Unterlagen |
---|
Hygieneüberwachung | falls Unterlagen benötigt werden, werden die Betreiber vom Fachpersonal unterrichtet |
Gebühren
Bezeichnung | Höhe der Gebühr |
---|
Beseitigung von Missständen und Mängeln | Gebühr fällt je nach Aufwand an |
Hinweise
Durch das Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst in NRW (ÖGDG), das Infektionsschutzgesetz (IfSG), die Hygieneverordnung und die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist der Fachdienst Gesundheitswesen verpflichtet, die Einhaltung der Anforderungen an die Hygiene zu überwachen.
Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Ansprechpartner/in
Daten des jeweiligen Ansprechpartners
Aufgabenbereich |
Mitarbeiter/in |
Telefon/Fax |
Raum |
Gesundheitsangelegenheiten, Sachgebietsleitung, Hygiene, Umweltmedizin, Tuberkulosefürsorge,
|
Frau Dr. Dicks |
02821 85-317 02821 85-530 |
E.747 |
Gesundheitsaufseher Goch, Kevelaer, Weeze, Badegewässer Goch, Kalkar, Rees,
|
Herr Berns |
02821 85-333 02821 85-530 |
E.752 |
|
Frau Wilhelmi |
|
E.750 |
Gesundheitsaufseher,
|
Herr Schouten |
02821 85-345 02821 85-530 |
E.754 |
Gesundheitsaufseher Geldern, Issum, Kerken, Rheurdt, Straelen, Wachtendonk, Badegewässer Kerken, Wachtendonk,
|
Herr Nünninghoff |
02831 391-836 02831 391-860 |
1.136 |
|
Frau Meier |
02821 85-333 02821 85-530 |
E.752 |
Hygieneüberwachung, Krankenhaushygieneüberwachung, Tuberkulosefürsorge,
|
Frau Zabel |
02821 85-167 02821 85-530 |
E.748 |
Eine der Hauptaufgaben der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten ist die Hygieneüberwachung. Hierbei werden Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime sowie Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel Schulen und Kindergärten), aber auch Fußpflege- und Kosmetikbetriebe auf Einhaltung der hygienischen Vorschriften überwacht. Diese Überwachung dient insbesondere der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Bei der örtliche Überprüfung wird die Einhaltung der Hygiene und der Vorschriften in Bezug auf:
- räumliche Ausstattung
- Desinfektion
- Sterilisation
überprüft/kontrolliert.
Gesundheit, Krankheiten, Beratunghttps://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/hygiene/Bezeichnung
Höhe der Gebühr
Beseitigung von Missständen und Mängeln
Gebühr fällt je nach Aufwand an
Bezeichnung
Erforderliche Unterlagen
Hygieneüberwachung
falls Unterlagen benötigt werden, werden die Betreiber vom Fachpersonal unterrichtet
Abteilung 5.1 001 Nassauerallee 15-23 47533 Kleve Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Frau
Petra
Dicks
02821 85-317
02821 85-0
,
Eine der Hauptaufgaben der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten ist die Hygieneüberwachung. Hierbei werden Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime sowie Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel Schulen und Kindergärten), aber auch Fußpflege- und Kosmetikbetriebe auf Einhaltung der hygienischen Vorschriften überwacht. Diese Überwachung dient insbesondere der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Bei der örtliche Überprüfung wird die Einhaltung der Hygiene und der Vorschriften in Bezug auf:
- räumliche Ausstattung
- Desinfektion
- Sterilisation
überprüft/kontrolliert.
Gesundheit, Krankheiten, Beratunghttps://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/hygiene/Bezeichnung
Höhe der Gebühr
Beseitigung von Missständen und Mängeln
Gebühr fällt je nach Aufwand an
Bezeichnung
Erforderliche Unterlagen
Hygieneüberwachung
falls Unterlagen benötigt werden, werden die Betreiber vom Fachpersonal unterrichtet
Abteilung 5.1 001 Nassauerallee 15-23 47533 Kleve Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Herr
Heinrich
Berns
02821 85-333
02821 85-0
,
Eine der Hauptaufgaben der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten ist die Hygieneüberwachung. Hierbei werden Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime sowie Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel Schulen und Kindergärten), aber auch Fußpflege- und Kosmetikbetriebe auf Einhaltung der hygienischen Vorschriften überwacht. Diese Überwachung dient insbesondere der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Bei der örtliche Überprüfung wird die Einhaltung der Hygiene und der Vorschriften in Bezug auf:
- räumliche Ausstattung
- Desinfektion
- Sterilisation
überprüft/kontrolliert.
Gesundheit, Krankheiten, Beratunghttps://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/hygiene/Bezeichnung
Höhe der Gebühr
Beseitigung von Missständen und Mängeln
Gebühr fällt je nach Aufwand an
Bezeichnung
Erforderliche Unterlagen
Hygieneüberwachung
falls Unterlagen benötigt werden, werden die Betreiber vom Fachpersonal unterrichtet
Abteilung 5.1 001 Nassauerallee 15-23 47533 Kleve Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
02821 85-0
,
Eine der Hauptaufgaben der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten ist die Hygieneüberwachung. Hierbei werden Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime sowie Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel Schulen und Kindergärten), aber auch Fußpflege- und Kosmetikbetriebe auf Einhaltung der hygienischen Vorschriften überwacht. Diese Überwachung dient insbesondere der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Bei der örtliche Überprüfung wird die Einhaltung der Hygiene und der Vorschriften in Bezug auf:
- räumliche Ausstattung
- Desinfektion
- Sterilisation
überprüft/kontrolliert.
Gesundheit, Krankheiten, Beratunghttps://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/hygiene/Bezeichnung
Höhe der Gebühr
Beseitigung von Missständen und Mängeln
Gebühr fällt je nach Aufwand an
Bezeichnung
Erforderliche Unterlagen
Hygieneüberwachung
falls Unterlagen benötigt werden, werden die Betreiber vom Fachpersonal unterrichtet
Abteilung 5.1 001 Nassauerallee 15-23 47533 Kleve Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Herr
Patrick
Schouten
02821 85-345
02821 85-0
,
Eine der Hauptaufgaben der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten ist die Hygieneüberwachung. Hierbei werden Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime sowie Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel Schulen und Kindergärten), aber auch Fußpflege- und Kosmetikbetriebe auf Einhaltung der hygienischen Vorschriften überwacht. Diese Überwachung dient insbesondere der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Bei der örtliche Überprüfung wird die Einhaltung der Hygiene und der Vorschriften in Bezug auf:
- räumliche Ausstattung
- Desinfektion
- Sterilisation
überprüft/kontrolliert.
Gesundheit, Krankheiten, Beratunghttps://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/hygiene/Bezeichnung
Höhe der Gebühr
Beseitigung von Missständen und Mängeln
Gebühr fällt je nach Aufwand an
Bezeichnung
Erforderliche Unterlagen
Hygieneüberwachung
falls Unterlagen benötigt werden, werden die Betreiber vom Fachpersonal unterrichtet
Abteilung 5.1 001 Nassauerallee 15-23 47533 Kleve Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Herr
Dieter
Nünninghoff
02831 391-836
02821 85-0
,
Eine der Hauptaufgaben der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten ist die Hygieneüberwachung. Hierbei werden Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime sowie Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel Schulen und Kindergärten), aber auch Fußpflege- und Kosmetikbetriebe auf Einhaltung der hygienischen Vorschriften überwacht. Diese Überwachung dient insbesondere der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Bei der örtliche Überprüfung wird die Einhaltung der Hygiene und der Vorschriften in Bezug auf:
- räumliche Ausstattung
- Desinfektion
- Sterilisation
überprüft/kontrolliert.
Gesundheit, Krankheiten, Beratunghttps://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/hygiene/Bezeichnung
Höhe der Gebühr
Beseitigung von Missständen und Mängeln
Gebühr fällt je nach Aufwand an
Bezeichnung
Erforderliche Unterlagen
Hygieneüberwachung
falls Unterlagen benötigt werden, werden die Betreiber vom Fachpersonal unterrichtet
Abteilung 5.1 001 Nassauerallee 15-23 47533 Kleve Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Frau
Claudia
Meier
02821 85-333
02821 85-0
,
Eine der Hauptaufgaben der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten ist die Hygieneüberwachung. Hierbei werden Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime sowie Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel Schulen und Kindergärten), aber auch Fußpflege- und Kosmetikbetriebe auf Einhaltung der hygienischen Vorschriften überwacht. Diese Überwachung dient insbesondere der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Bei der örtliche Überprüfung wird die Einhaltung der Hygiene und der Vorschriften in Bezug auf:
- räumliche Ausstattung
- Desinfektion
- Sterilisation
überprüft/kontrolliert.
Gesundheit, Krankheiten, Beratunghttps://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/hygiene/Bezeichnung
Höhe der Gebühr
Beseitigung von Missständen und Mängeln
Gebühr fällt je nach Aufwand an
Bezeichnung
Erforderliche Unterlagen
Hygieneüberwachung
falls Unterlagen benötigt werden, werden die Betreiber vom Fachpersonal unterrichtet
Abteilung 5.1 001 Nassauerallee 15-23 47533 Kleve Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten |
---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Frau
Marit
Zabel
02821 85-167
02821 85-0