Schädlingsberatung
Bei Problemen mit Schädlingen stehen Ihnen die unten angegebenen Mitarbeiter der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten gerne für eine Beratung zur Verfügung.
Die Durchführung von Bekämpfungsmaßnahmen vor Ort obliegt jedoch anerkannten Fachfirmen zur Schädlingsbekämpfung.
Informationen und Tipps rund um das Thema Eichenprozessionspinner finden Sie auf dieser Seite.
Gebühren
Bezeichnung | Höhe der Gebühr |
---|---|
Schädlingsberatung | kostenlos |
Rechtliche Grundlagen
Verordnung über Lebensmittelhygiene Nr. 852/2004
Öffnungszeiten
Generelle Öffnungszeiten | |
---|---|
mo - do | 9:00 - 16:00 |
fr | 9:00 - 12:00 |
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Gesundheitsangelegenheiten, Sachgebietsleitung, Hygiene, Umweltmedizin, Tuberkulosefürsorge, Infektionsschutz, Schädlingsberatung, |
Frau Dr. Dicks | 02821 85-317 02821 85-530 |
E.747 |
Badegewässer Goch und Rees, Hygienekontrolleur/in, Hygieneüberwachung für Goch, Kevelaer Uedem und Weeze, Infektionsschutz Zuständigkeit: Goch, Kevelaer, Uedem und Weeze, Schädlingsberatung, |
Herr Berns | 02821 85-333 02821 85-530 |
E.752 |
Hygienekontrolleur/in, Hygieneüberwachung für Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Kalkar und Rees, Infektionsschutz Zuständigkeit: Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Kalkar und Rees, |
Herr Weinreich | 02821 85-330 02831 85-530 |
E.750 |
Hygienekontrolleur/in, Hygieneüberwachung für Kleve und Kranenburg, Infektionsschutz Zuständigkeit: Kleve und Kranenburg, Schädlingsberatung, |
Herr Schouten | 02821 85-345 02821 85-530 |
E.754 |