Maßnahmen im Gutscheinverfahren
(Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 SGB II i. V. m. § 45 SGB III und Förderung der beruflichen Weiterbildung nach § 16 SGB II i. V. m. §§ 81 ff. SGB III)
Die Möglichkeit Maßnahmen im Gutscheinverfahren zu vergeben nimmt in der täglichen Arbeit des Jobcenters immer mehr Bedeutung an. Bisher wurden die Förderungen der beruflichen Weiterbildung nach §§ 81 ff. SGB III regelmäßig per Gutscheinverfahren umgesetzt. Hinzu kommt die Möglichkeit Gutscheine für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 SGB III (AVGS) auszugeben.
Da das Angebot an AVGS-Maßnahmen mittlerweile immer größer wird und auch neue Weiterbildungen eingerichtet werden, die bisher nur durch Jobcenter-Kunden besetzt wurden, zeigt sich die Notwendigkeit, auch im Jobcenter eine Maßnahmenummernvergabe, ähnlich der der Bundesagentur für Arbeit (BA), einzurichten.
Im Bereich der Aktivierung und beruflichen Eingliederung soll bei den Jobcentern im Kreis Kleve ein Gesamtüberblick über alle regionalen AVGS-Angebote hergestellt werden. Dazu werden die Maßnahmeinformationen sowohl im Intranet, als auch in der Fallmanagementsoftware veröffentlicht.
Um einen AVGS des Jobcenters Kreis Kleve einzulösen, ist daher in Zukunft eine kreiseigene Maßnahmenummer erforderlich. Um diese zu erhalten, füllen Sie bitte den unter „Dokumente“ verfügbaren Maßnahmebogen aus und schicken ihn samt Anlagen an tanja.rosendahl@kreis-kleve.de. Nutzen Sie auch gerne den Onlineantrag, den sie direkt elektronisch einreichen können. Nach Prüfung wird eine Maßnahmenummer, die zum Einlösen der AVGS verwenden werden kann, vergeben.
Im Bereich der Bildungsmaßnahmen bestehen bereits viele Informationen im KURSNET, daher ist hier der o.g. Maßnahmebogen lediglich in den Fällen auszufüllen, in denen ein Bildungsgutschein eingelöst werden soll, aber noch keine BA-Maßnahmenummer vergeben wurde. Liegt eine BA-Maßnahmenummer für die Weiterbildung vor, kann diese angegeben werden.
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Maßnahmen im Gutscheinverfahren, |
Frau Rosendahl | 02821 85-626 02821 85-550 |