Fachspezifische Netzwerke
Im Kreis Kleve werden unterschiedliche Netzwerke zu verschiedenen Themen angeboten. Eine Auswahl wird auf dieser Seite dargestellt. Wenn Sie ein Netzwerk haben, was Sie öffnen möchten, können Sie sich gerne bei den zuständigen Mitarbeiterinnen melden.
Mädchenkonferenzen
Zweimal im Jahr bieten die Jugendpflegerinnen aus dem Kreisgebiet einen Austausch mit wechselndem Thema für Fachfrauen in der Mädchenarbeit an.
An alle Fachfrauen geht eine gesonderte Einladung. Interessentinnen, die bisher nicht im E-Mail-Verteiler aufgenommen sind, können sich bei den Mitarbeiterinnen der Jugendpflege melden.
Weitere Netzwerke
Folgende Netzwerktreffen finden beispielsweise statt:
· Arbeitskreis „Jugend Uedem“
· Netzwerk Kerken
· Runder Tisch Weeze
· Vorbeugung Wachtendonk
· Arbeitskreis „Stellung beziehen und sich einmischen“
· Hauptamtlichentreffen im nördlichen und südlichen Kreisgebiet
· Arbeitskreis „Sucht Nord/ Süd“
· Jugendkonferenz Rees
· Facharbeitskreis „Ganztägiges Lernen“
· AIDS Arbeitskreis
· Integration durch Sport
· Stadtjugendring Kalkar
· Arbeitskreis „Move“
Bei Interesse zu einzelnen Netzwerken melden Sie sich bei einer der untenstehenden Ansprechpartnerinnen:
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Jugendarbeit, Jugendpflege, Stadtranderholung, |
Frau van Kempen | 02824/9719204 | |
Stadtranderholung, Jugendpflege, Jugendarbeit, |
Frau Schaffers | 02824/9719202 | |
Jugendarbeit, Jugendpflege, Stadtranderholung, |
Frau Jennen | 02824/9719203 |