Online-Dienste
Sparen Sie Wege und Zeit, indem Sie die Online-Dienstleistungen des Kreises Kleve nutzen. Die Kreisverwaltung baut ihr Angebot an Online-Diensten Schritt für Schritt aus. Immer mehr wird man künftig von zuhause aus erledigen können. Sie können mit der Kreisverwaltung auch elektronisch kommunizieren. Was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier.
Die Digitalisierung einer Verwaltung ist ein großer Schritt. Damit sind viele Änderungen in Prozessen verbunden, aber auch für rechtliche Hürden, wie zum Beispiel Unterschriftserfordernisse, müssen neue Lösungen gefunden werden. Der Gewinn liegt auf der Hand: Sie sparen Zeit und den Weg zur Kreisverwaltung, wenn Sie die Antragstellung online von zuhause aus erledigen können.
Online-Angebote
Bis die Digitalisierung in allen einzelnen Aufgabenfeldern umgesetzt ist, bietet die Kreisverwaltung ihren Kundinnen und Kunden hier eine Übersicht über die aktuell bereits online zu nutzenden Angebote alphabetisch sortiert nach Themen. Bitte klicken Sie unten auf die Titel.
Wenn Sie sich vorab über die Online-Antragstellung informieren möchten, können Sie sich gerne ein Video anschauen. Klicken Sie dafür bitte hier.
Allgemein
Archiv
Archivgut recherchieren und bestellen online
Antrag auf Verkürzung der Sperr- und Schutzfristen Onlineantrag
Antrag auf Reproduktionsgenehmigung Onlineantrag
Benutzungsantrag für das Kreisarchiv Kleve Onlineantrag
Bauen & Wohnen
Bauaktenauskunft Onlineantrag
Wohnungsbauförderung
Wohnberechtigungsschein Onlineantrag inklusive Einkommenserklärung
Zinssenkungsantrag Onlineantrag inklusive Einkommenserklärung
Bildung
BAföG Onlineantrag
Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Besuch einer ausländischen Schule Online-Antrag
Finanzielle Fördermöglichkeit für Studierende - Peter-Albers-Studienfond des Kreises Kleve Online-Antrag
KAOA - Meldung von Plätzen zur Berufsfelderkundung und Praktikumsplätzen für Schülerinnen und Schüler Online-Meldung
Corona
Formular zur Anforderung von Auskünften oder Nachweisen zum Corona-Virus Online
Denkmalwesen
Erteilung einer Erlaubnis nach § 15 Denkmalschutzgesetz NRW (DSchG) Grabungserlaubnis für Baumaßnahmen (archäologische Begleitung) Onlineantrag
Erteilung einer Erlaubnis nach § 15 Denkmalschutzgesetz NRW (DSchG) Grabungserlaubnis für Sondengänge Onlineantrag
Ein- und Auswanderung
Ausländerbehörde
Aufenthaltstitel Erteilung Online-Antrag
Aufenthaltstitel Verlängerung Online-Antrag
Besuchsaufenthalte Online-Terminbuchung
Besuchsaufenthalte Verpflichtungserklärung Online-Antrag
Für alle Dienstleistungen der Ausländerbehörde Terminanfrage
Grenzgängerkarte - Antrag auf Erteilung oder Verlängerung Online
Niederlassungserlaubnis / Daueraufenthalt EU Online-Antrag
Verlusterklärung von Dokumenten gegenüber der Ausländerbehörde Online-Formular
Einbürgerung
Einbürgerung Online-Antrag
Einbürgerung - Anfrage auf Ausstellung einer Negativbescheinigung Online-Anfrage
Einbürgerungsbescheinigung bei Verlust der Einbürgerungsurkunde online anfordern
Staatsangehörigkeit
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit Onlineantrag
Erklärung nach § 5 Staatsangehörigkeitsgesetz Onlineantrag
Freizeit
Radfahren nach Knotenpunkten App
Bestellung der Radwanderkarte online
Reitkennzeichen und Jahresplakette online bestellen und bezahlen
Gesundheit
Gesundheitsberufe
Anmeldung der Tätigkeit als Heilpraktikerin/Heilpraktiker Onlineantrag
Anmeldung der Tätigkeit in einem nichtakademischen Heilberuf Onlineantrag
Anerkennung einer Fortbildungsmaßnahme im Rahmen der HebBO NRW Onlineantrag
Tätigkeitsanzeige nach § 8 der Berufsordnung für Hebammen in NRW Onlineantrag
Infektionsschutz
Infektionsschutzbelehrung Onlineanmeldung
Meldung nach dem Masernschutzgesetz für Einrichtungen Onlinemeldung
Meldeformular meldepflichtige Krankheit nach §§ 6, 8, 9 IfSG Onlinemeldung
Mitteilung meldepflichtiger Krankheiten in Gemeinschaftseinrichtungen Onlinemitteilung
Lebensmittelüberwachung
Meldung eines Betriebs (nach Artikel 6 der VO (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene) Onlineantrag
Trinkwasser
Inbetriebnahme einer Wasserversorgungsanlage - Anzeige nach § 13 Trinkwasserverordnung Onlineantrag
Trinkwasser-Installationen - Anzeige nach § 13 Absatz 1 der Trinkwasserverordnung Onlineantrag
Mobile Versorgungsanlagen und Anlagen zur zeitweisen Wasserverteilung - Anzeige nach § 13 Absatz 2 der Trinkwasserverordnung Onlineantrag
Gewerbe
Bewachungsgewerbe - Erlaubnis nach § 34 a Gewerbeordnung Onlineantrag
Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung (Makler und andere) und Negativerklärung Onlineantrag
Festsetzung einer Veranstaltung, Messe, Ausstellung Onlineantrag
Prostituiertenschutzgesetz - Anzeigen und Erlaubnisse im Wirtschaftsportal des Landes NRW - Onlineanträge
Das Wirtschaftsservice-Portal des Landes NRW bietet weitere Online-Dienste für Unternehmen.
Jobcenter
Geldleistungen
Bürgergeld (früher Arbeitslosengeld II) Onlineantrag
Bürgergeld Weiterbewilligungsantrag online
Bürgergeld Übersendung von Unterlagen und Änderungsmitteilungen Online
Bildung und Teilhabe Onlineantrag
Übersicht über alle Leistungen für erwerbsfähige Leistungsberechtigte Online
Arbeitsuche
Einstiegsgeld nach § 16b SGB II Förderantrag online
Stellenangebote für den Kreis Kleve und Umgebung JobZENTRALE Internetplattform
Arbeitgeberservice
Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II Förderantrag onlineAusbildungszuschuss nach § 16f SGB II Förderantrag online
Befristete Probebeschäftigung für Langzeitarbeitslose und Unter 25-Jährige mit schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen Förderantrag online
Eingliederung von Langzeitarbeitslosen nach § 16e SGB II Förderantrag online
Eingliederungszuschuss nach § 88 SGB III Förderantrag online
Maßnahmen im Gutscheinverfahren (zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III und Förderung der beruflichen Weiterbildung nach § 16 SGB II in Verbindung mit §§ 81 ff. SGB III) Onlineantrag auf Zuteilung einer Maßnahmenummer
Stellenangebote von Arbeitgeber/innen Online-Kontaktformular
Teilhabe am Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitsuchende nach § 16i SGB II - Förderantrag online
Übersicht über alle Leistungen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Träger inklusive der Onlineanträge
Kataster & Vermessung
Bestellung von Katasterauszügen Onlineantrag
Bestellung von Katasterbescheinigungen Onlineantrag
Bestellung der Radwanderkarte online
Bestellung der Landschafts- und Wasserschutzgebietskarte online
Dateitransfer für XPlanungsdaten online
GIS-Upload für Dateitransfer Onlineantrag
Gebäudeeinmessung Onlineantrag
Bestellung von Entfernungsbescheinigungen Onlineantrag
Kinder & Jugendliche
Anmeldung Schulungsprogramm „Blick über den Zaun" Onlineantrag
Bescheinigung über Nichtvorliegen von Eintragungen im Sorgeregister Onlineantrag
Beurkundungen (Vaterschaftsanerkennung, Erklärung über die Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts, Verpflichtung zum Unterhalt) Onlineantrag
Bildungsmaßnahmen im Rahmen der Jugendarbeit Onlineantrag
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche Onlineantrag
Erstattung von Versicherungsbeiträgen der Tagespflegepersonen Onlineantrag
Förderung der Aktion Ferienspaß Onlineantrag
Förderung von Jugendfreizeitmaßnahmen Onlineantrag
Förderung von Kindern in der Tagespflege Onlineantrag
Gewährung einer Beihilfe zu den Betriebskosten einer offenen Jugendfreizeiteinrichtung Onlineantrag
Gewährung Mietkostenzuschuss Onlineantrag
Kita-Online Online-Meldung des Betreuungsbedarfs in einer Kindertageseinrichtung gegenüber dem Jugendamt
Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) Onlineantrag
Night-Mover 2.0 Buchung von Tickets mit der Night-Mover 2.0-App
Verwendungsnachweis zu den Betriebskosten einer offenen Jugendfreizeiteinrichtung Onlineantrag
Kreistag
Anregungen und Beschwerden an den Kreistag Onlineantrag
Menschen mit Behinderung
Ausstellung eines Berechtigungsscheines für den Behindertenfahrdienst Onlineantrag
Erst- und Änderungsantrag Schwerbehindertenausweis Onlineantrag
Finanzielle Hilfe aus Mitteln der Ausgleichsabgabe Onlineantrag
Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe Onlineantrag
Ordnungsaufgaben (Jagd, Fischerei, Namensänderung, Sprengstoff, Staatsangehörigkeit)
(siehe auch Rubrik Tiere)
Jagd/Fischerei
Erteilung/Verlängerung eines Jagdscheins Onlineantrag
Zulassung zur Jägerprüfung Onlineantrag
Aufhebung der Schonzeit für Rabenkrähen, Gänse, Ringeltauben Onlineantrag
Fischerprüfung - Antrag auf Zulassung Onlineantrag
weitere Ordnungsaufgaben
Anzeige Schwarzarbeit Onlineanzeige
Namensänderung - Änderung des Familiennamens Onlineantrag
Namensänderung - Änderung des Vornamens Onlineantrag
Sprengstoff - Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffgesetz Onlineantrag
Sprengstoff - Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Absatz 2 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz - Onlineantrag
Staatsangehörigkeit
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit Onlineantrag
Soziales
Übernahme von Bestattungskosten Onlineantrag
Pflege
Gewährung bewohnerorientierter Aufwendungszuschüsse gemäß § 13 APG NRW Onlineantrag
Hilfe zur Pflege Onlineantrag
Investitionskostenpauschale für ambulante Pflegedienste inklusive Berechnung und Verzichtserklärung Online ausfüllen
Pflegewohngeld Onlineantrag
Stellenangebote
Freie Stellen in der Kreisverwaltung Onlinebewerbung
Stellenangebote für den Kreis Kleve und Umgebung JobZENTRALE Internetplattform
Straßenverkehr
Ausnahmegenehmigungen
Baumaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Onlineantrag
Befreiung Gurt- und/oder Helmpflicht Onlineantrag
Ferienreiseverbot Onlineantrag
Handwerkerparkausweis Onlineantrag
Parkausweis für Menschen mit Behinderung Onlineantrag
Sonn- und Feiertagsfahrverbot Onlineantrag
Sonstige Ausnahmegenehmigungen § 46 Straßenverkehrsordnung Onlineantrag
Führerscheine/Fahrerlaubnisse
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Onlineantrag
Führerschein-Begleitetes Fahren ab 17 Onlineantrag
Führerschein Ersterteilung oder Erweiterung Onlineantrag
Führerschein Neuerteilung nach Entzug / Wiederzuerkennung des Rechts Onlineantrag
Führerschein-Pflichtumtausch Onlineantrag
Führerschein Umtausch wegen Beschädigung, Änderung von Personendaten, Auflagen und Beschräkungen Onlineantrag
Führerschein abholen Terminbuchung
Übertragung von Führerscheindaten zwischen Behörden nach Umzug (früher: Karteikartenabschrift) Onlineformular
Großraum- und Schwertransporte
VEMAGS Onlineantrag
Kfz-Zulassung
Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs online
Bankbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) Auskunft
Rotes Dauerkennzeichen Onlineantrag
Rotes Oldtimerkennzeichen Onlineantrag
Terminbuchung online
Wunschkennzeichen online reservieren
Zulassung eines Fahrzeugs Onlineantrag
Tiere
Fleischhygiene
Schlachtung, Handhabung und Pflege von Tieren - Sachkundebescheinigung Onlineantrag
Übertragung der Trichinenprobeentnahme auf Jäger Onlineantrag
Tierarzneimittel
Tierarzneimittel verschiedene Onlineanträge
Tierschutz
Antrag Zulassung als Transportunternehmen Onlineantrag
Erteilung eines Befähigungsnachweises Tiertransport Onlineantrag
Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz (erlaubnispflichtige Tierhaltungen) Onlineantrag
Sachkundenachweis zur Durchführung der Betäubung bei Ferkelkastration mit Isofluran Onlineantrag
Schlachtung, Handhabung und Pflege von Tieren - Sachkundebescheinigung Onlineantrag
Tierseuchenbekämpfung
Geflügelpest: Im Fall von Geflügelpest finden Sie hier Informationen und die Onlineanträge
Meldung von Bienenbeständen und Völkerzahlen Onlinemeldung
Tierausstellungen, -märkte, -schauen Onlineanzeige
Ukraine-Hilfe
Antrag Aufenthaltstitel Online
Hilfsangebote und Fragen Online
Potenzialanalyse für ukrainische Flüchtlinge Online
Umwelt
Abfall/Boden
Abfalltrennung bei Abbruch von Gebäuden - Gebäudecheckliste und Verbleib der Abbruchmaterialien online
Angaben zum Verbleib der Abbruchmaterialien / -abfälle / Entsorgungskonzept Onlineantrag
Auf- und Einbringen von Materialien auf und in Böden (Durchwurzelbare Bodenschicht) Onlineanzeige
Auskunft aus dem Altlastenkataster Onlineantrag
Einbau von Ersatz-/Recycling-Baustoffen Onlineantrag
Gewässerbenutzung
Einleitung von mineralölhaltigem Abwasser in die öffentliche Kanalisation Onlineantrag
Entnahme von Grundwasser zu Betriebszwecken Onlineantrag
Entnahme von Wasser zur Beregnung landwirtschaftlicher/gärtnerischer Kulturen Onlineantrag
Erlaubnis Löschwasserbrunnen Onlineantrag
Grundwasserabsenkung Onlineantrag
Kleinkläranlagen
Erteilung einer Erlaubnis zur Einleitung geklärter Haushaltsabwässer Onlineantrag
Niederschlagswasserbeseitigung
Wasserrechtliche Erlaubnis zur Beseitigung von Niederschlagswasser/Regenwasser Onlineantrag
Trinkwasserversorgung
Entnahme von Grundwasser zur Eigen- bzw. Einzeltrinkwasserversorgung (DIN 2001) Onlineantrag
Wärmepumpe
Wasserrechtliche Erlaubnis für eine Wärmepumpe Onlineantrag
Wassergefährdende Stoffe
Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer privaten Heizölverbraucheranlage Onlineanzeige
Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Onlineanzeige
Immissionsschutz
Meldeplattform für Emissionserklärung (Bundesseite) BUBE-Online
Meldeplattform für Verdunstungskühlanlagen (Bundesseite) KaVKA.bund
Weitere Informationen
Die rechtliche Verpflichtung zum Angebot von Online-Diensten in den Verwaltungen basiert unter anderem auf dem Onlinezugangsgesetz. Wenn Sie sich näher damit beschäftigen möchten, klicken Sie gerne auf das OZG-Logo:
Die Online-Dienstleistungen der Verwaltung sind jedoch nur die eine Seite. Erfüllt sein müssen auch die Voraussetzungen, um Online-Dienste nutzen zu können. Zum Beispiel müssen sich Kundinnen und Kunden für manche Online-Dienstleistungen künftig elektronisch ausweisen, damit nachweisbar ist, dass Sie selbst den Antrag stellen. Das schützt Sie und uns.
Wenn Sie einen neuen Personalausweis beantragen oder einen elektronischen Aufenthaltstitel, ist wichtig, dass die Online-Ausweisfunktion, auch eID-Funktion genannt, aktiviert wird. Mit entsprechender Software oder App und einem Personalausweis-Lesegerät oder einem Smartphone / Tablet mit NFC-Funktion können Sie sich künftig mit der eID auch online ausweisen, wenn Ihre Identität zum Beispiel im Rahmen eines Antragsverfahrens elektronisch abgefragt wird. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Klicken Sie hier.
Das Online-Ausweisen soll künftig noch einfacher gehen: Seit dem 01. September 2021 gibt es mit Inkrafttreten des Smart-eID-Gesetzes bei einigen Smartphones die Möglichkeit, sich mit der smart eID-Funktion auszuweisen. Der Personalausweis ist dann direkt auf dem Smartphone aufrufbar und das Ausweisen im Internet wird damit noch einfacher, sagt das MInisterium, das diese Möglichkeit künftig auch für andere Smartphones eröffnen will. Weitere Informationen finden Sie hier.
Foto: Adobe Stock oxie99
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Digitalisierung Online-Zugangsgesetz, |
Frau Sanders | 02821 85-168 02821 85-500 |
1.339 |